Start der Tour ist in Melle, von dort aus ist es nicht weit bis zur Quelle der Hase, die auch Quelle der Else ist. Von dort aus folgt die Route dem kleinen Fluss gut beschildert Richtung Osnabrück, wo schon die erste Sehenswürdigkeit wartet: das Rathaus des westfälischen Friedens. Dem immer breiter werdenden Fluss folgend, erreicht man bald Bramsche. Hier lohnt sich ein Besuch des Textilmuseums. Abwechslungsreich geht es weiter durch Wälder, am Ufer der Hase entlang und durch Obstplantagen. In Quakenbrück leitet der Poggenpad, ein Wegweiser aus Froschabdrücken, zu den Sehenswürdigkeiten der Stadt, unter anderem zum klassizistischen Rathaus sowie der Sylvesterkirche. Im Land der Pferde lassen sich auch viele Schafe erblicken. Im weiteren Verlauf sollte man unbedingt der Aselager Kappenwindmühle einen Besuch abstatten oder im dort untergebrachten Romantikhotel übernachten. Unweit von dort, in Herzlage, liegt das Naturschutzgebiet Hahnenmoor, früher zur Torfgewinnung genutzt, heute Lebensraum vieler Tier- und Pflanzenarten. In Meppen fließt die Hase in die Ems. Im Jahr 1461 ließ Karl der Große hier die Probsteikirche errichten, außerdem ist auch die Fußgängerzone sehenswert. Die Zeiten der Armut und Einsamkeit im Emsland sind seit dem Bau des Dortmund-Ems-Kanals vorbei, die Binnenschifffahrt hat der Region Aufschwung beschert. Besonders auf Radtouristen hat man sich in der Gegend rund um Meppen eingestellt. Der nächste Ort, den man sich genauer anschauen sollte, ist Bentlage. Bekannt ist die Stadt durch ihr Salzvorkommen geworden. Der Ems weiter folgend gelangt man nach Rheine und Ibbenbüren, da ist der Ausgangspunkt der Strecke in Osnabrück nicht mehr weit.
Länge der Tour
325 km
Tourcharakter
Der lückenlos beschilderte Radweg ist vorbildlich ausgebaut und verläuft überwiegend auf asphaltierten Radwegen.
Geeignet für
KinderRadwandern
Etappen
1.
Melle Osnabrück::55 km
Melle: Hasequelle
2.
Osnabrück Quakenbrück::75 km
Osnabrück: Bocksturm, Altstadt; Malgarten: Kloster; Bersenbrück: Kloster, Klosterpforte
3.
Quakenbrück Meppen::70 km
Quakenbrück: Hohe Pforte; Löningen: St. Vitus Kirche; Herzlake: Aselager Mühle, Aseburg
4.
Meppen Rheine::70 km
Meppen: Renaissance-Rathaus, Herren- oder Kossenmühle; Lingen: Historische Altstadt
5.
Rheine Osnabrück::55 km
Rheine: Historische Altstadt