0,00 €

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Im Land der 1000 Seen

Die Mecklenburgische Seenplatte ist ein Geschenk der letzten Eiszeit. Mächtige Gletscher hinterließen unzählige große und kleine Seen und schleppten gewaltige Findlinge heran. Der Radweg...

Über 300 km/h auf dem Fahrrad

Radsportler Marius Prünte hat sich für das kommende Jahr einiges vorgenommen: Der 31-Jährige aus Hamm in NRW will im August 2022 auf einem Salzsee in...

Vorfahrt fürs Fahrrad?

Es ist CO2-neutral, leise, braucht wenig Platz und hält fit: das Fahrrad gilt vielen als die einfachste und kostengünstigste Antwort auf Klimakrise und Verkehrskollaps....

Wunderbare Wasserwelt

Ihr Name ist Hase, und sie entspringt im schönen Teutoburger Wald. Gemeinsam mit der Ems bietet das Flüsschen Genussradlern einen erfrischenden Rundkurs durch herrliche...

Mit dem Hund durch die Highlands

Landschaften zum Niederknien und wunderbare Menschen – unsere Autorin tourte dreieinhalb Wochen mit dem E-Bike durch Schottland. Mit von der Partie: ihre beste Freundin Zuri...

Die Saison verlängern!

Sowohl spät als auch zeitig im Jahr lockt Apulien Radler mit vielen Sonnenstunden. Ob Trainingslager oder Mehrtagesfahrten – hier findet jeder seinen Traumurlaub. Durch...

Rügen — Usedom

Eine Tour von Rügen nach Usedom verbindet zwei beeindruckende Inseln der Ostsee miteinander. Beide Inseln trennen nur etwa 60 Kilometer, auf ihnen gibt es aber unzählige Touren und Orte zu entdecken.

Ostseeküsten-Radweg

Weiße Städte, weiße Strände. Wer hier einen flachen Küstenweg erwartet, der wird überrascht sein, wie bewegt das Land ist. Schöne Ortschaften wechseln sich ab mit einsamen Gegenden, die einen herrlichen Blick auf die Ostsee bieten.

RADREISE-FILM – JETZT AUF DVD UND BLUE-RAY

Für Radfexe war es der Höhepunkt des Kino-Sommers: „Verplant“ – ein Film über zwei ganz normale Typen, die von Heiligenstadt in der Mitte Deutschlands...

Durchs wilde Herz Italiens

Schon immer lockte die MITTE ITALIENS mit ihren unberührten Naturlandschaften Radfahrer an – bis 2016 und 2017 Erdbeben die Gebirgsregion erschütterten. Seitdem meiden viele...