Die richtige Rahmentasche ist die, die passt. Denn darauf kommt es an: Die Tasche muss zwischen den Rohren des Hauptrahmens sicher Platz und Halt finden. Und das ist gar nicht so simpel, wie es aussieht.
Angesichts der Vielzahl an Rahmenformen muss man schon nachmessen, um festzustellen, welche Voraussetzungen der Rahmen bietet. Auch, ob der Flaschenhalter erreichbar bleiben soll oder, ob man die Flaschen lieber anderswo unterbringt, ist eine Frage, die man sich vor dem Kauf der Rahmentasche beantworten sollte. Zum Glück gibt es inzwischen eine große Vielfalt von Rahmentaschen auch in Deutschland. Wer einen ganz exotischen Rahmen besitzt, was zum Beispiel bei Mountainbikes oder E-Bikes mit Akku am Rahmen der Fall sein kann, ist eventuell nur mit einer maßgeschneiderten Rahmentasche gut bedient. Eine Auswahl des Angebots stellen wir hier vor:
Blackburn Outpost Frame Bag
Die drei Klettverschlüsse zur Montage am Oberrohr können variabel befestigt werden. Reißverschlüsse rechts und links für Hauptfach und Seitenfach, kleine Netz-Außentaschen. Durch Ausziehen der Tasche ist eine Vergrößerung des Volumens um ca. 1,5 l möglich. Seitlicher Ausgang für Kabel oder Trinkschlauch. Wasserabweisend, verschweißte Nähte. Unten möglichkeit zur Befestigung am Unterrohr oder für eine kleine Luftpumpe.
Blackburn Outpost Frame Bag (medium). Gewicht: 315 g, Volumen: 4,2/5,8 l, Länge: 16,5 cm, weitere Größen: large = 360 g, 5,25/6,95 l, 19,5 cm, Preis: 59,99 Euro. | blackburndesign.com
Additive Bag V1
Voll-Rahmenschalentasche aus festem Material. Mitgelieferte Adapterschalen erlauben Anpassung an jede Rahmengröße; zusätzlich mit Kabelschutz gegen Scheuerstellen. Wasserdichtes Material, leichter Wassereintritt am Reißverschluss. Breite der Tasche im Innern durch Riemen zu regulieren. Innen-Netztaschen, Clip für Schlüssel. Weniger für Abenteuertouren geeignet als für die Stadt. Die richtige Größe der Tasche wird durch das Diagonalmaß des Rahmens ermittelt.
Additive Rahmentasche Bag V1 (XL). Gewicht: 982 g, Volumen: 15 l, Diagonalmaß: 39-41 cm, weitere Größen: S (27-31 cm/9 l), M (32-34 cm/11 l), L (35-38 cm/13 l), XXL (42-46 cm/17 l), Preis: 149 Euro (bis Größe L: 139 Euro). | additive-bikes.com
Revelate Tangle Frame Bag
Starke Klettverschlüsse zum sicheren Halt am Oberrohr; vorderer Klettverschluss kann an vier Stellen befestigt werden. Extra-Halterung im Innern für Befestigung von Luftpumpe. Wasserabweisender, leicht zu öffnender Reißverschluss für großes Hauptfach und schmales Nebenfach mit kleinen Taschen. Im vorderen Bereich kleine Öffnung für Kabel oder Trinkschlauch. Befestigungen an Steuerrohr, Unterrohr, Sitzrohr besonders rutschfest mit feststellbaren Verschlüssen gegen Verrutschen (ähnlich wie bei Blackburn Satteltasche). Zugang zum Flaschenhalter beschränkt.
Revelate Tangle Frame Bag (L). Gewicht: 340 g, Volumen: 5,7 l, Länge: 53,3 cm, weitere Größen: S = 3,7 l/43,2 cm, M = 4,5 l/49,5 cm, Preis: 139,00 Euro. Material: Dimension Polyant VX21 X-pac. | revelatedesigns.com
Apidura Mountain Frame Pack
Besonders leichte Halb-Rahmentasche. Kleine, verschließbare Innentasche im Hauptfach, kleine Netztaschen im Seitenfach. Gelbes Innenfutter. Vordere Öffnung für Kabel oder Trinkschlauch. Aussparung für Flaschenhalter. Kein Verschieben der Oberrohr-Halterungen möglich. Nicht komplett wasserdicht, zur Sicherheit Packsack verwenden (ab 2016 auch Produktion wasserdichter Taschen). Benötigte Größe wird an Oberrohrlänge festgestellt.
Apidura Mountain Frame Pack (large). Gewicht: 250 g, Volumen: 3,5 l, Länge: 51 cm, weitere Größen: medium = 4,5 l, 46 cm, 200 g, Preis: 70 Pfund/99 Euro. | apidura.com