Tauber–Altmühl-Radweg (Frankenland)
Vom mittelalterlichen Rothenburg bis zum Donaudurchbruch bei Kelheim führt der Tauber-Altmühl-Radweg im schönen Frankenland durch Burgen, Naturparks und Barockstädte. Eine harmonische Tour zwischen Romantik und Geschichte – ideal für Genießer und Kulturradler. Entlang der Strecke laden pittoreske Altstädte, Klöster und Biergärten zum Verweilen ein. Die sanften Flusslandschaften und Felsenformationen des Altmühltals sorgen für beeindruckende Naturpanoramen.
- Gesamtstrecke: 243 km
- Höhenmeter: 1.160 m
- Etappen: 5
Etappen
- Rothenburg – Herrieden (55 km)
- Herrieden – Treuchtlingen (55 km)
- Treuchtlingen – Eichstätt (44 km)
- Eichstätt – Beilngries (45 km)
- Beilngries – Kelheim (46 km)
Die komplette Tour finden Sie in der RADtouren-Ausgabe 6/25.
Fazit des Autors Thomas Widerin:
„Der Tauber Altmühl Radweg ist eine genussvolle Kombination aus Entschleunigung und geschichtsträchtiger Kultur.“
Achtung: Nach dem Download der GPX-Datei kann es sein, dass möglicherweise automatisch „.xml“ zum Dateinamen hinzugefügt wurde. Um die Datei korrekt verwenden zu können, entfernen Sie bitte dieses „.xml“ aus dem Dateinamen, sodass die Dateiendung „.gpx“ lautet. Alle Daten finden Sie auch bei Alltrails. Hier ist allerdings eine vorherige kostenlose Anmeldung nötig.
Text & Bild: Thomas Widerin


