Radreise durch Rajasthan: Eine Tour durch Bollywood-Kulissen und kulturelle Höhepunkte
Eine Radreise durch Rajasthan führt mitten in die Farben, Klänge und Kulturen Indiens. Von den Palästen Udaipurs über das beeindruckende Aravalligebirge bis hin zur heiligen Stadt Pushkar erlebt man eine einzigartige Mischung aus Geschichte, Natur und Abenteuer. Die Route verläuft durch lebhafte Städte, idyllische Dörfer und sogar Tigerreservate. Neben kulturellen Highlights wie der Festung Kumbhalgarh oder dem Amber Fort stehen unvergessliche Begegnungen mit Einheimischen und exotischer Tierwelt auf dem Programm. Ein Höhepunkt der Reise ist der Besuch des Taj Mahal, der die Tour krönt. Ideal für Radreisende, die Abwechslung und authentische Erlebnisse suchen.
Gesamtstrecke und Höhenmeter
- Gesamtstrecke: 381 km
- Höhenmeter: 362 m
Etappen
1 Udaipur – Udaipur 20 km:
6 Thanagazi – Pinan 60 km
7 Bharatpur – Fatehpur Sikri 50 km
Tourenbeschreibung
Diese 12-tägige Tour kombiniert Radfahren, Kultur und Naturerlebnisse. Die Etappen führen hauptsächlich über asphaltierte Nebenstraßen mit wenigen unbefestigten Abschnitten. Die Topografie ist leicht wellig, und ein Begleitbus steht jederzeit zur Verfügung. Dank des milden Klimas im europäischen Winter sind die Bedingungen ideal für Radreisende.
An- und Abreise
-
Flug nach New Delhi: Direktflüge aus Mitteleuropa, Einreise mit Visum erforderlich.
-
Transport: Nach der Ankunft erfolgt der Transfer zum Hotel, dabei bringt ein Begleitbus die Gruppe zu den Startpunkten der Radtouren.
Unterkünfte
-
Udaipur: Aufenthalt am malerischen Pichhola-See in einem traditionellen Haveli-Hotel.
-
Kumbhalgarh: Hotel nahe der Festung Kumbhalgarh.
-
Pushkar: Unterkunft in einem Wüstencamp mit direktem Zugang zum Festivalgeschehen.
-
Sariska: Lodge am Rand des Tigerreservats.
-
Agra: Komfortables Hotel in der Nähe des Taj Mahal.
Highlights der Tour
-
Udaipur: Stadt des Sonnenaufgangs mit prachtvollen Palästen und glitzernden Seen.
-
Aravalligebirge: Wunderschöne Landschaft mit idyllischen Dörfern und malerischen Möglichkeiten zum Chai-Tee-Genuss.
-
Kumbhalgarh: UNESCO-Welterbe mit imposanten Festungsmauern und beeindruckender Architektur.
-
Pushkar Festival: Hindu-Wallfahrtsort mit lebhaftem Jahrmarkt sowie spirituellen Zeremonien.
-
Amber Fort und Jaipur: Prachtvolle Festungsanlage mit Blick über die „Pink City“.
-
Sariska-Nationalpark: Safari mit Chance auf Tiger- und Leoparden-Sichtungen.
-
Taj Mahal: Grandioser Abschluss der Reise mit Besuch des weltberühmten Mausoleums.
Verpflegung
-
Lokale Spezialitäten: Traditionelle indische Gerichte wie Dhal, Naan und Curry.
-
Märkte & Straßenküchen: Frischer Chai-Tee und genussvollen, exotischen Früchte in den Dörfern.
-
Hotels & Camps: Vollverpflegung mit landestypischen Menüs.
Infrastruktur & Organisation
-
Begleitfahrzeug: Transport für Müdigkeitsphasen oder technische Probleme.
-
Reiseleitung: Erfahrener Guide Harish Kumar sowie zwei weitere Helfer.
-
Teilnehmerzahl: 4-16 Personen.
-
Veranstalter: Hauser Exkursionen (www.hauser-exkursionen.de).
Tipps zur Reiseplanung
-
Beste Reisezeit: November bis März (angenehme Temperaturen und wenig Niederschlag).
-
Gesundheit: Impfempfehlung für Hepatitis A und Typhus. Wasser sollte nur abgepackt getrunken werden!.
-
Geld & Bezahlung: Indische Rupien, dabei ist Bargeld sinnvoll für ländliche Gegenden.
-
Kleidung: Leichte, atmungsaktive Kleidung ist ideal; Schultern und Knie in Tempeln bedecken.
Fazit des Autors Thorsten Brönner:
„Fremd und geheimnisvoll – so
lässt sich Rajasthan umschreiben. Ein Fahrrad ist ideal, um das
ländliche Indien kennenzulernen. Reisende sind so auf Augenhöhe mit
den Einheimischen und werden freudig empfangen.“
Achtung: Nach dem Download der GPX-Datei kann es sein, dass möglicherweise automatisch „.xml“ zum Dateinamen hinzugefügt wurde. Um die Datei korrekt verwenden zu können, entferne bitte „.xml“ aus dem Dateinamen, sodass die Dateiendung „.gpx“ lautet.
Die komplette Tour findest Du in der RADtouren-Ausgabe 2/25.
Text & Bild: Thorsten Brönner