Mit dem Räuber-Kneißl-Radweg gibt es eine neue Radelstrecke im Westen von München: Hier war Mathias Kneißl zuhause, der um 1900 als Kleinkrimineller die Obrigkeit piesackte und bis heute als Volksheld verehrt wird.
Text & Foto: Christiane Neubauer
Den vollständigen Beitrag lesen Sie in RADtouren 5/2020.
Infos zum Nachfahren
Länge
Rund 110 Kilometer
Übernachten und Einkehren
Schlummern in historischem Ambiente: Schlossgut Odelzhausen, Am Schlossberg 1, 85235 Odelzhausen, DZ mit Frühstück ab 120 Euro schlossgut-odelzhausen.de
Gut und günstig: Pension beim Wirt, Sankt-Helena-Straße 13, 85254 Sulzemoos, DZ ab 73 Euro, Ferienwohnung ab 95 Euro pro Nacht pension-beim-wirt.de
Ganzjährig geöffnet und direkt an einem Badesee gelegen: Campingplatz Langwieder See, Eschenrieder Str. 119, 81249 München, Stellplatz Zelt ab 7,10 Euro, Stellplatz Wohnmobil ab 8,10 Euro camping-langwieder-see.de
Bayerische Schmankerl und griechische Klassiker: Glonntal Stub’n, Sportplatzweg 10, 85235 Pfaffenhofen a.d. Glonn glonntalstuben.de
Henkersmahlzeit und Räuber-Kneißl-Bier: Bräustüberl Maisach mit Räuber-Kneißl-Biergarten, Hauptstraße 24, 82216 Maisach wirtshaus-maisach.de
Leihräder
Einige Gemeindeverwaltungen und Touristinformationen entlang der Strecke verleihen stunden- oder tageweise Pedelecs tourismus-dachauer-land.de
Pedelecs ausleihen kann man außerdem beim E-Bike Center in 85250 Altomünster e-bike-center.de/e-bike-verleih sowie im Bikecenter München bikeverleih.de
Tipps
Auf der Website räuber-kneissl-radweg.de gibt es nicht nur viele Hintergrundinformationen zur Strecke, es steht auch ein Audio-Guide zum Download bereit.
GPS