
Die Ortlieb Office-Bag ist zurecht ein Klassiker: als eine der wenigen richtig robusten, vollkommen wasserdichten Taschen am Markt, außen schön schlicht, innen perfekt organisiert – in der Größe „L“ mit Platz für ein 15“-Notebook, Bücher und einen großen Ordner oder zwei große Ordner. Neu ist eine Variante aus High Visibilty-Material und mit dem Befestigungssystem QL3. Hier ist der Rücken glatt, kommt ganz ohne Haken aus, die beim Tragen als Schultertasche gegen das Bein schlagen. Dafür muss man einen Adapter am Gepäckträger befestigen, was in einer halben Stunde Schraubarbeit auf Ikea-Niveau erledigt ist. Der Adapter wird bei Bedarf schräg angebracht, um Fußfreiheit nach vorne zu schaffen. Das klappt nicht immer: An einem Tubus Fly-Gepäckträger an einem Rad mit kurzem Hinterbau fand sich keine Montage-Position ohne Fersenkontakt beim Pedalieren. Andere Träger harmonierten gut. Einmal angebracht ist die Handhabung so komfortabel wie beim QL2-System. Vorteil bei QL3: Die Tasche sitzt noch fester. Sehr gut gefiel das High-Vis-Material. Bei Tageslicht sieht es büromäßig dezent aus. Ab der Dämmerung reflektiert es einfallendes Licht so, dass es für Vorbeifahrende aussieht, als hinge ein Leuchtkasten am Rad.
Ortlieb Office-Bag L QL3 High Visibility, 179,95 Euro: wasser- und staubdichte (IP64) Fahrrad-Bürotasche mit vollflächig reflektierendem Material. 21 Liter, 1.740 Gramm, 30(H) x 40(B) x 17(T) cm, verstärkter Rücken, Kantenschutz, Organizer mit Kartenfach und diversen Taschen, gepolsterter Schulter-Tragegurt. ortlieb.com