Unstrut–Werra-Radweg (Thüringen)
Zwischen Treffurt, Mühlhausen und Bad Frankenhausen verläuft der Unstrut-Werra-Radweg durch ein Stück unverfälschtes Thüringen. Fachwerkstädte, der Nationalpark Hainich und stille Landschaften machen diese Route zu einer ruhigen, kulturreichen Entdeckungstour. Radler genießen einsame Landwege, historische Klosteranlagen und atemberaubende Aussichten über das Thüringer Becken. Ideal für alle, die das Ursprüngliche lieben und auf charmante Weise entschleunigen möchten.
- Gesamtstrecke: 113 km
- Höhenmeter: 1.094 m
Tagestour
Region um Treffurt, Mühlhausen, Bad Frankenhausen
Etappe 1:
Die komplette Tour finden Sie in der RADtouren-Ausgabe 6/25.
Fazit des Autors Gerhard Fitzthum:
„Der Werra-Unstrut-Radweg führt durch eine Region, in die man sich sonst kaum verirrt – in das Bermudadreieck zwischen Eisenach, Erfurt und Nordhausen. Mühlhausen ist selbst eine weite Anreise wert und das Panoramamuseum in Bad Frankenhausen ein absolutes Muss. Ergänzt wird das Kulturerlebnis durch naturnahe Waldgebiete des Hainich und eine sanft gewellte Agrarlandschaft, die die Sinne beruhigt – auch deshalb, weil es so gut wie keine großen Straßen gibt.“
Achtung: Nach dem Download der GPX-Datei kann es sein, dass möglicherweise automatisch „.xml“ zum Dateinamen hinzugefügt wurde. Um die Datei korrekt verwenden zu können, entfernen Sie bitte dieses „.xml“ aus dem Dateinamen, sodass die Dateiendung „.gpx“ lautet. Alle Daten finden Sie auch bei Alltrails. Hier ist allerdings eine vorherige kostenlose Anmeldung nötig.
Text & Bild: Gerhard Fitzthum


