Kaum eröffnet, hat sich die Römer-Lippe-Route schon zum Geheimtipp gemausert. Die 297 Kilometer lange Radwanderstrecke von Detmold hinunter nach Xanten, versammelt Zeugnisse des mehr…
Die alte Pilgerroute der Mönche begleitet auf familienfreundlichen Radwegen durch die Postkartenidylle Schleswig-Holsteins zur Insel Fehmarn. Weil er erstens weitgehend flach mehr…
Foto: Andreas Worms Foto: Andreas Worms Die Route folgt dem „Weg der Deutschen Einheit“, einem Rad- und Wanderweg, von der westlichsten zur östlichsten Grenze mehr…
Die Entdeckung der Langsamkeit auf der Pilgerroute D7 setzt bekommt im zweiten Teil der Reise einen heiteren Anstrich: Eine flache Route, einladende Begegnungen und abwechslungsreiche mehr…
Die Uckermark im Brandenburger Nordosten gehört zu den am dünnsten besiedelten in Deutschland. Radler können die wasser- und hügelreiche Gegend auf einem knapp 300 Kilometer langen mehr…
Die Fürsten von Hohenzollern bestimmten einst die Geschicke Europas. Der nach ihnen benannte Radweg verlangt ritterlichen Einsatz an vielen Steigungen, zahlt aber reichlich Sold mehr…
Köln und sein Umland sind für Freunde der Kirchengeschichte eine Schatzgrube. Auf dem neuen Tourenportal pfarr-rad.de haben wir eine Rundreise von Glockenturm zu Glockenturm zusammengestellt, mehr…
Pilgern liegt im Trend. Eine Pilgerroute für Radfahrer ist die D-Route 7, die von Aachen im Westen bis Flensburg führt. Auch per Velo lässt sich dort hervorragend die Sehnsucht mehr…
Es liegt nahe, ein Besuch des Fontane-Radwegs in Brandenburg mit der Lektüre des Autors zu verknüpfen. Unser Autor hat genau das getan und einige schöne Verbindungen zwischen Werk mehr…
15 Tage / 1496,24km / Fahrtzeit: 84:18 / 32578 kcal / 11172 Höhenmeter Nachdem wir uns von den Strapazen des Dalton Highway in Fairbanks erholt hatten, ging es mit neuem Dämpfer mehr…
Von der Türkei bis nach Georgien Fotos/Text: Simon Schedlbauer Wie eventuell der ein oder andere schon gehört hat, fahre ich, Simon Schedlbauer aus Bogen, mit meinem Fahrrad mehr…
10 Tage / 785,36 km / Fahrtzeit: 61h 22min / 15.283 kcal / 9.495 Höhenmeter Deadhorse, Prudhoe Bay liegt im Norden Alaskas am Polarmeer. Hier wurde in der 70er-Jahren ein riesiges mehr…
Der Radweg Eiserner Vorhang verläuft einmal quer durch Europa entlang der ehemaligen Grenze zwischen Ost und West, in Deutschland sind es über 1100 Kilometer. Autor Thorsten Brönner mehr…
10.000 Kilometer liegen vor Mathias Zollbrecht und Carolin Dungs. Mit dem Mountainbike fahren sie von Alaska bis Arizona. „Ich würde nie wo hingehen, wo die Tiere größer mehr…
Steile Abfahrt bei Saltacaballo auf dem Camino del Norte. Foto: Börje Müller Schroffe Berge, grüne Küste, wildes Meer: Zwischen Bilbao und Cabo Fisterra in Nordspanien erstreckt mehr…
Mitten in Deutschland liegt eine Radregion, die vielen bekannt ist, und die doch nur die wenigsten wirklich kennen: das Rothaargebirge in Nordrhein-Westfalen und dem Hessischen mehr…
Vom Rad aus ähnelt die Ostschweiz bisweilen einer jener Miniatur Bergkulissen von Modellbahnen. Die perfekt ausgeschilderte Mehrtagesreise durch die Region ist geprägt von stolzen mehr…
Flussradwandern ist im Allgemeinen ein Erlebnis der gemütlichen Art: Unsere Tour verquickt die Flüsse Rhein, Erft und Ahr zu einer entspannten Runde, die zwischendrin auch mal etwas mehr…
Von wegen grauer Städte Mauern: Eine Fahrradtour durch eine Metropole und ihr grünes Umland gehört zum abwechslungsreichsten, was man auf zwei Rädern machen kann. Innen lebendig, mehr…
Thüringer Städtekette Erfurt Krämerbrücke. Foto: Kothe Dass ein angeregter Kreislauf auch den Geist auf Trab hält, ist bekannt. Wer dem deutschen Denken aktiv auf die Spuren mehr…
Startort der Deutschen Fussballroute. das Aachener Rathaus. Foto: Kothe Gegen Ende der Deutschen Fußballroute NRW: Warendorf ist einen Abstecher wert. Foto: Kothe Mönchengladbach: mehr…
4.000 Kilometer, 15 Regionen und mehr als 50 verzehrte Crêpes – Reisebuchautor Thomas Bauer hat Frankreich auf einem Postrad umrundet. Thomas Bauers Tour de France Eine mehr…
In RADtouren 1/13 berichten Waltraud Schultze und Andreas von Heßberg über ihre Extremreise über den zugefrorenen Baikalsee. Das Mountainbike-Expeditionsteam hat dabei Temperaturen mehr…
Die Lippe, der längste Fluss Nordrhein-Westfalens, lockt mit einer bewegten Vergangenheit und lädt ein zu einer Entdeckungsreise von historischem Format. Sie hat die Gebiete und mehr…
Auf der Radreise ist die Festung von Carcassone eines des Highlights. Foto: Olderdissen Das Bassin Etang de Thau. Foto: Olderdissen Ruhe am Kanal. Foto: Olderdissen Auf mehr…
Advertorial – Einsame Straßen direkt vor der Tür. Foto: Gironacycling Das Hotel Mas Pelegri, geleitet von Girona Cycling S.L., liegt inmitten der besten Radwege, die die mehr…
Unsere Route mit dem Rad durch Kirgisistan Tasting Travels Radreise – von Kirgisistan nach China Im usbekischen Taschkent läuft uns die Visumszeit davon. Ich habe die großartige mehr…
Die Beschilderung am Elbe-Radweg ist gut. Es lohnt sich, die Radreise schon an der Moldau zu starten. Foto: Naumann Auf dem Elberadweg zwischen Prag und Magdeburg stellt man vor mehr…
Windräder sind nicht typisch für die Pfalz, aber signalisieren, dass es hier viele Höhen gibt, die erklommen werden wollen. Foto: Bernd Pfitzner Bei einer herbstlichen Radreise mehr…
Unsere Route durch Turkmenistan und Usbekistan Tasting Travels Radreise – von Turkmenistan über Usbekistan nach Kirgisistan Es kommt ja doch immer anders als geplant. Wir mehr…