Mit dem Ranger unterwegs im Nationalpark „Kellerwald“.Text & Fotos: Hans Kothe Der zweitlängste hessische Radfernweg – der R6 – zeigt Hessen komplett: An Apfelbäumen mehr…
Oft radelt man über ruhige Sträßchen durch das grüne Farmland. Foto: Thorsten Brönner Star Wars Fans wissen es seit dem Film „Das Erwachen der Macht“, Irlandfans schon mehr…
Château de Dave liegt in den belgischen Ardennen zwischen Dinant und Namur. Foto: Ralf Schröder Die Maas entspringt am Fuß der Vogesen und mündet bei Rotterdam in die mehr…
Fürstenau bietet all das, wovon Radfahrer träumen – Kulturgut und Landschaftsbilder en masse. Foto: Klaus Herzmann Das Artland beweist ein beeindruckendes Zusammenspiel mehr…
Das Oosterschelde-Sturmflutwehr schützt die Inseln Zeelands vor Sturmfluten – und verbindet sie dauerhaft mit dem Festland. Foto: Patrick Kunkel Drei Tage lang hat Patrick mehr…
Schwarze Laber – Radweg westlich von Regensburg.Bild: Stefan Gruber -Anzeige- Genuss- und Sternradeln mitten in Bayern Der ideale Kurzurlaub mit abwechslungsreichen Touren zu mehr…
Amatara Wellness Resort Sun & Moon.Bild: Amatara Wellness Resort -Anzeige- Das Amatara Wellness Resort und Spa auf Phuket bot uns am Ende unserer dreiwöchigen Reise eine willkommene mehr…
300 Kilometer bestens ausgeschilderte Radwege warten auf Sie in der Gegend um Silkeborg und Horsens in Mitteljütland. Fünf dieser Routen führen entlang still- gelegter Eisenbahnstrecken, mehr…
Historische, idyllische Djursland Nur 50 mal 50 Kilometer groß, doch landschaftlich eine echte Perle – das ist die abwechslungsreiche Halbinsel Djursland am Kattegat. Eine mehr…
Durch Dänemarks schönste Regionen Die Mecklenburger Radtour aus Stralsund bietet Radreisen mit Rundum-sorglos-Paket inklusive Gepäcktransport. Durch tiefgrüne Wälder und mehr…
Radlerparadies entlang des Ostseeradwegs Vom Weltradsportverband UCI als „UCI Bike Region“ ausgezeichnet: Die dänische Ostsee-Insel Fünen (Fyn) verführt mit ihrer mehr…
Pure Freiheit im Fahrradsattel Das verträumte Fischerstädtchen Hvide Sande liegt malerisch inmitten von Dünen zwischen Nordsee und Ringkøbing Fjord. Tiefblaues Wasser und eine mehr…
Ferienhäuser von Feriepartner Danmark Dänemark ist ein Paradies für Radfahrer. Nur selten treffen Sie auf anstrengende Steigungen, das Radwegenetz ist sehr gut ausgebaut und mehr…
Das vielseitige Nordjüdland Der Norden Dänemarks, wo sich Nord- und Ostsee treffen, ist eine Region der Gegensätze. Doch genau das macht ihn so besonders: einerseits schroffe mehr…
Fahrradparadies Süddänische Nordsee Einen Katzensprung von der deutschen Grenze entfernt liegt eine der schönsten Radregionen Dänemarks überhaupt: die südliche Nordsee am mehr…
Im Fahrradsattel durch Dänemark Fahrradferien in Dänemark sind Entschleunigung pur, denn die dänischen Radwege mit einer Gesamtlänge von 11.000 Kilometern bieten Touren für mehr…
Strand in Weligama.Text & Fotos: Carsten Grüttner Seitdem 2009 ein mehr als 25 Jahre währender Bürgerkrieg endete, erfreut sich Sri Lanka zunehmender Beliebtheit bei Touristen. mehr…
Morning has broken – am Abend vorher hatte es noch geregnet.Text & Fotos: Angelika Wilke Blaue Seen zwischen schneebedeckten Bergketten, unendlich weite Natur und die typischen mehr…
Stadtradler vor der Semperoper in Dresden.Text & Fotos: Hans Kothe Kulturhistorisch ist Thüringen entlang der Städtekette gleich zu Beginn der Radreise ein absolutes Highlight. mehr…
Im österreichischen Hinterautal rauscht die Isar mit ungezügelter Kraft zu Tal.Text & Fotos: Thorsten Brönner Die Münchner lieben ihre Isar: Sie ist Lebensader und zugleich mehr…
Das Leben wirkt erfüllter, wenn Sie mit dem Fahrrad an der Süddänischen Nordsee unterwegs sind: Auf den vielen Radwegen sowie den Pfaden der sieben Panoramarouten oder dem 560 mehr…
Immer mehr Familien, Paare und andere Reiselustige entdecken den Fahrradurlaub als willkommene Abwechslung zur Flugreise. Es muss nicht immer Südsee sein – das nordische Dänemark, mehr…
Will man ein Land richtig erkunden und aus der Nähe erleben, so sollte man sich auf den Sattel eines Fahrrades schwingen. Angetrieben von der eigenen Muskelkraft und in entspanntem mehr…
Das Radfahrer-Paradies im Norden: die Ostsee Insel Fyn und das Inselmeer. Frisch ausgezeichnet vom Weltradsportverband UCI als „UCI Bike Region“: Die dänische Ostsee-Insel Fyn mehr…
Ein Traum für Radfahrer – Bett-und-Bike-Unterkünfte Achten Sie auf dieses Siegel , wenn Sie Ihren Fahrradurlaub planen – so wird er ereignisreich und unkompliziert. Trägt mehr…
Foto: shutterstock Eine echte Expedition über den See dokumentiert das Video des Mountainbike Expedition Teams alias Andreas von Heßberg und Waltraud Schulze. "Heute ist mehr…
Mecklenburger Sommer-Trikolore aus Kornblumen, Kamille und Mohn.Text und Foto: Stefan Jacobs Eine mehr als 600 Kilometer lange Radroute führt von Lüneburg nach Usedom – oder mehr…
Auf dem Rheinradweg mit Drachenburg und Drachenfels im Hintergrund.Text und Foto: Hans Kothe Die Mittellandroute von Aachen nach Zittau folgt in etwa dem 51. Breitengrad und geht mehr…
Blick auf das historische Burgo de Osma.Text und Foto: Timo Rokitta Die wenigsten haben schon einmal was vom Gedicht „Cantar de Mío Cid“ gehört. Es handelt sich hierbei um mehr…
Blick auf den Limburger Dom: Die Oranier-Route verläuft auf vorhandenen Radwegen wie hier auf dem Lahnradweg.Text + Foto: Hans Kothe Wenn unsere nordwestlichen Nachbarn „Oranje“ mehr…