Blick auf das historische Burgo de Osma.Text und Foto: Timo Rokitta Die wenigsten haben schon einmal was vom Gedicht „Cantar de Mío Cid“ gehört. Es handelt sich hierbei um mehr…
Blick auf den Limburger Dom: Die Oranier-Route verläuft auf vorhandenen Radwegen wie hier auf dem Lahnradweg.Text + Foto: Hans Kothe Wenn unsere nordwestlichen Nachbarn „Oranje“ mehr…
Malerische Stadtansicht: Lüneburg am Stintmarkt beim alten Kran.Text + Bilder: Katja Goll Auf der Alten Salzstraße wurde einst das Salz der Lüneburger Saline auf Viehkarren zum mehr…
Der Ammer-Amper-Radweg folgt meist dem Flusslauf durch Wiesen und Wälder.Text + Bild: Thorsten Brönner Wer dem Ammer-Amper-Radweg folgt, erlebt Oberbayern von seiner malerischen mehr…
Mit dem Rad durchs Ruhrgebiet. Teil II: Der grüne Süden des radrevier.ruhr Lektion zwei des Kurses: durchkreuzte Erwartungen im Ruhrgebiet! Nachdem Teil I der Radreise mehr…
Småland ist ein Traumziel für Naturliebhaber. Wer aber nur Wald- und Seenlandschaft erwartet, hat weit gefehlt. Ebenso finden sich eine verträumte Schärenküste sowie belebte mehr…
Wenige Steigungen, Fachwerkstädte und hier und da eine Märchenfigur: Ein Ausflug auf dem Eder-Radweg verspricht packende Erlebnisse für die ganze Familie. Die beschauliche Flusstour mehr…
Currywurst, Fördertürme, Hochöfen, Stau: Das sind die Klischees über das Ruhrgebiet. Wir haben uns mit dem Rad auf dreitägige Erkundungstour gemacht, um diese Standardassoziationen mehr…
Fahrradfahren bedeutet in Hessen, abwechslungsreiche Landschaften und Städte mit viel Charme und kulturellen Highlights zu entdecken. Gelegenheit sich selbst einen Eindruck zu verschaffen, mehr…
Im Jahr 2018 steht der Stromberg-Murrtal-Radweg unter dem Thema Genuss und bietet ein vielfältiges Angebot. Als wichtige West-Ost-Verbindung im Ländle steht der Radweg für eine mehr…
Zwischen Schärenküste, Bauernhofidylle und Kulturdenkmalen, tiefen Wäldern und klaren Seen kann man in Schweden über weite Strecken auf alten Bahntrassen und entlang des Götakanals mehr…
Radler, die dem Burgenstraßen-Radweg durch Franken folgen, kommen aus dem Schauen nicht mehr raus. Denn unterwegs lösen sich romantische Städtchen mit Schlössern und Burgen ab. mehr…
Über die Hügellandschaft Oberschwabens und durch das westliche Allgäu führen der Donau-Bodensee-Weg und der Oberschwaben-Allgäu-Weg auf ruhigen Nebenstraßen durch eine friedliche mehr…
Endlich wieder das Fahrrad rausholen! Begleitet von Vogelgezwitscher durch die neu erwachende Natur mit den Frühlingsfarben zartgrüner Blätter und bunter Blumen fahren. Wer mehr…
Elbe, Spree und Neiße zählen zu den beliebtesten Flussradwegen Deutschlands. Was erlebt man dazwischen? Über welche Wege fährt man? Der Rundkurs durch Sachsen ist gespickt mit mehr…
Weiße Dörfer, endlose Strände an der Küste, aber welliges Terrain und spektakuläre Passstraßen im Hinterland. Dazu schon im April richtig gutes Wetter: Das ist die andalusische mehr…
„Gurkenradweg“ klingt ein bisschen mühsam. Aber das täuscht: Auf komfortablen Rundkursen erlebt man den einzigartigen Spreewald – und sein Gemüse. Den vollständigen Bericht mehr…
Im Jahr 2012 vom ADFC als Qualitätsroute mit vier Sternen ausgezeichnet, kombiniert der BahnRadweg Hessen viele ehemalige Bahntrassen miteinander und überwindet die Wetterau, den mehr…
Viele ganz besondere Urlaubserlebnisse liegen in Deutschland nur einen Katzensprung entfernt. Wer Natur und Kultur genießen möchte, sportlich aktiv sein will oder schöne Orte sucht, mehr…
Nomen est omen. Der neue Radwanderweg Green Velo in Polen schlängelt sich auf sagenhaften 2.000 km durch grüne Lande. Die Strecke führt durch dünn besiedelte Gebiete und zahlreiche mehr…
Ochsenweg Symbol. Foto: Katja Goll Einst wurden auf dem Ochsenweg Rinder zum Markt getrieben. Heute ist die Route durch Schleswig-Holstein als Radfernweg ausgezeichnet und man mehr…
Ein 666 km langes Radroutennetz erschließt die schönsten Ecken im Süden Mecklenburg-Vorpommerns. Auf der sogenannten Eiszeitroute lernt der Radreisende manches über den zeitgeschichtlichen mehr…
… oder auf zwei Rädern bis in den Orient Blick auf die syrische Wüste, zwei Monate bevor der Bürgerkrieg in dem Land ausbrach. Fotos: Stefan Schuster. Stefan Schuster mehr…
In den Sommerferien 2016 forderte Andreas Gaile seine Kinder zu einer Challenge heraus – nicht im virtuellen Raum sozialer Netzwerke, wo heutzutage User zu „Challenges“ einladen, mehr…
Grüne friesische Landschaften und ausgedehnte Naturschutzgebiete laden zur gemütlichen Familien-Radtour durch Holland und das nördliche Niedersachsen ein. Dabei überquert die mehr…
Als „Land der offenen Fernen“ präsentiert sich die Rhön gerne selbst. Wer die gelobte Aussicht von den Kuppen der Rhön genießen will, kann das auf einer Radreise vom Main zur mehr…
Den 3-Länder-Radweg Odenwald teilen sich gleich drei Bundesländer: Hessen, Bayern und Baden-Württemberg. Mal sportlich, mal gemütlich führt der abwechslungsreiche Rundkurs durch mehr…
Einen Tag entlang an der Atlantikküste durch Frankreich. Hier dominiert vor allem eins: der Sand. Er macht das Radfahren nicht immer einfach, wenn der Weg im Sand versinkt. Aber es mehr…
Rennradtour Mecklenburgische Seenplatte: Infos, GPS-Daten und Roadbook GPS-Daten und Roadbook DOWNLOAD Start am Van der Valk Ressort Fleesensee. Foto: Gleitsmann Start mehr…
Im aktuellen Radtouren-Magazin bringen wir alle Infos zum Radreiseland Norwegen. Udo Henn war nicht nur dort mehr…
Facebook