Heute im See schwimmen, morgen bei einer Buschenschank einkehren oder sich am köstlichen Waldbüfett bedienen: Dank des mediterranen Klimas ist die Region um Villach ist von mehr…
Das Tessin ist ein Paradies für Feinschmecker, das nicht nur mit Sterne-Küche punktet, sondern mit vielen kleinen Produzenten, die regionale Spezialitäten herstellen. In den mehr…
Die Alpen! Der Chiemsee! Und an den richtigen Stellen sogar beides in einem Panorama. Die Aussichten im oberbayerischen Chiemgau sind fantastisch. Auf den Radtouren gibt es darüber mehr…
Auf kurzen 83 Kilometern Radweg verbindet der MAR die bayerische Landeshauptstadt München mit dem schwäbischen Augsburg, eine der ältesten Städte in Deutschland. Der meist mehr…
Picknick am See Die Südpfalz ist ein Paradies für Genussradler. Das über 500 Kilometer lange Radwegenetz begeistert mit abwechslungsreichen, ebenen und gut ausgeschilderten mehr…
Wir müssen gleich einmal mit einem Geständnis beginnen: Wir lieben Bier. Ganz egal ob als Seidel oder Pfiff, Halbe oder Maß. Das geniale Gemisch aus Wasser, Malz, mehr…
Gemütlicher geht es kaum: Auf den Bergischen Panorama-Radwegen kann man auf ehemaligen Bahntrassen durch das Bergische Land radeln und dabei tolle Ausblicke genießen. Bekannt mehr…
Die Metropole Berlin ist für vieles bekannt, auch für ihre Museen. Dass die deutsche Hauptstadt zugleich auch ein riesiges Freilichtmuseum der Industriekultur ist, wissen mehr…
Die Metropole Berlin ist für vieles bekannt, auch für ihre Museen. Dass die deutsche Hauptstadt zugleich auch ein riesiges Freilichtmuseum der Industriekultur ist, wissen aber die mehr…
Eine Rundfahrt durch die berühmten Amsterdamer Grachten unternehmen oder am Nordseestrand spazieren gehen, die jahrhundertealten Windmühlen an der Zaanse Schans besichtigen mehr…
Als ein unvergessliches Abenteuer – so erlebte unser Autoren/Fotografen-Team ihre Radreise durch Israel und Palästina, das sogenannte GELOBTE LAND. Denn quirlige moderne Metropolen mehr…
Wer im Westen der USA hoch hinaus möchte, sollte durch Colorado radeln. Dort ziehen sich die Passstraßen bis auf eine Höhe von 3700 Metern hinauf. Canyons, Geisterstädte und charmante mehr…
Den Goldenen Bambuslemur gibt es nur in Madagaskar. Er ist vom Aussterben bedroht. Text und Fotos Gerhard von Kapff Schaut mal – dort“, flüstert Neina und zeigt auf eine mehr…
KOLUMBIEN – ein Land voller Geschichten und Lebensfreude – ist landschaftlich facettenreich und hält für Radler abwechslungsreiche Etappen bereit. Unser Autor, der in Medellín mehr…
Das Münsterland ist nicht nur ein weithin bekanntes Radlerparadies. Nordrhein-Westfalens Vorzeigeregion punktet auch kulinarisch: Von herzhaft bis süß – unser Autor hat ein paar mehr…
Einer der wichtigsten Tipps für eine Fahrt auf dem Ostseeküsten-Radweg lautet, dass man ihn am besten von West nach Ost radelt. Dann nämlich sind die Chancen auf Rückenwind ziemlich mehr…
Rund 2500 Kilometer lang war die Radtour, die der TV-Star Uwe Rhode kürzlich geradelt ist – zugunsten der Stiftung Kinderherz. Wir haben den Schauspieler und Sänger (62) bei seinem mehr…
Direkt hinter der deutsch-niederländischen Grenze in Nordrhein-Westfalen am Niederrhein breitet sich eine der schönsten Flusslandschaften der Niederlande aus. Zwischen mehr…
Wann konnten Sie je beim Radeln einen Delphinschwarm beobachten? Wann haben Sie zuletzt ein mittelalterliches Schloss besucht oder köstlichen Käse frisch vom Wochenmarkt probiert? mehr…
Alte Fachwerkhäuser, verwunschene Winkel und Tabakfelder, so weit das Auge reicht – das ist die Kulisse der Radroute SÜDPFÄLZER TABAKTOUR, die durch das einst größte Tabakanbaugebiet mehr…
Burgen, Schlösser, Klöster, Kirchen,sonnenbeschienene Weinhänge und alte Steinbrücken – das sind die Kulissen, die Radwanderer im LIEBLICHEN TAUBERTAL erwarten. Die Urlaubsregion mehr…
In sanften Kurven mäandert die junge Donau durch Süddeutschland. Wer ihr mit dem Fahrrad folgt, erlebt Städte mit historischem Flair, spektakuläre Durchbruchstäler und weite Felder. mehr…
Die Schwäbische Bäderstraße ist eine ideale Route für gesundheitsbewusste, sportliche Radler. Die abwechslungsreiche Strecke führt von Überlingen am lieblichen Bodensee durchs mehr…
Die Nordfriesischen Inseln Föhr, Amrum und Sylt sind nicht nur ein landschaftlich facettenreiches Radrevier. Wer hier unterwegs ist, wird zudem mit feinsten Köstlichkeiten verwöhnt mehr…
In die französische Hauptstadt mit dem Fahrrad? Warum nicht, dachte sich unser Autor und radelte von Freiburg bis Paris. In seiner Reportage berichtet er von Berg- und Talfahren mehr…
Garten Eden für Radfahrer: Oststeiermark. Fotos: Oststeiermark Tourismus, Bernhard Bergmann Advertorial Die Oststeiermark mit dem Rad zu entdecken, ist ein wahrlich sinnliches mehr…
Begegnung mit den Helden Don Quijote und Sancho Pansa: unsere Autorin Nadine Pahling und der Fotograf Alex Hüfner. ... und Abenteuerlust im Herzen – eine Radreise auf den Spuren mehr…
Liebe Leserinnen, liebe Leser, in der Ausgabe RADtouren2/21 hat sich bei den Bitly-Codes ein Fehlerteufel eingeschlichen. Die auf der Seite gedruckten Codes führen nicht direkt mehr…
Mit den Kindern auf Radreise gehen – das ist eine tolle Sache. Doch liegt das Ziel fern, muss der Nachwuchs meist schon älter sein, um die Distanzen zu schaffen. Es sei denn, mehr…
Einmal mit dem Fahrrad über die Alpen – und wieder zurück: ein Doppelter Alpencross! Von Lindau am Bodensee führt die Route südwärts nach Locarno am Lago Maggiore und von mehr…