Keine Tour ohne Taschen. Den passenden Stauraum ans Fahrrad zu bekommen, ist heute einfacherer denn je. Wir haben eine Übersicht der vielfältigen Behältnisse aufgestellt und mehr…
Die Radhose gehört zur wichtigsten Ausstattung für eine Radreise. Denn der Übergang zwischen Gesäß und Sattel bereitet vielen Radlern Probleme und vergällt ihnen nicht selten mehr…
Mit dem Verkauf an AllTrails verschwinden schrittweise die Nutzungsmöglichkeiten des weit verbreiteten Tourenportals GPSies. Seit dem 14. November können nur noch registrierte mehr…
Die kalte Jahreszeit erschwert die Bedienung von Smartphone und GPS-Gerät, besonders auf dem Rad. Handschuhe ausziehen, dazu noch während der Fahrt, ist nicht nur umständlich, mehr…
Jetzt ist er da: der Ciclo Navic 400, das große neue Fahrradnavi zum kleinen Preis. Wir haben eines der ersten Exemplare erhalten und praxisgerecht ausprobiert. Text & mehr…
Großer Check am Heck. Bei Qualität und Preis liegen unsere Kandidaten weit auseinander: Von einfach und wackelig bis zur innovativen Ingenieurskunst war im Feld alles vertreten. Text mehr…
Eine Bremslichtfunktion am Fahrrad bringt die Sicherheit auf ein ganz neues Level. Ob die Idee auch in der Praxis gut funktioniert, haben wir an fünf StVZO-zugelassenen Produkten mehr…
Die Novelle der StVZO erlaubt einige neue Dinge, die am Fahrrad oder E-Bike bisher nicht möglich waren. Nun ist unter anderem echtes Fernlicht möglich, so wie es auch beim Pkw bekannt mehr…
„Go Harder“, ist auf der Verpackung der neuen Casio WSD-F30 zu lesen. Hart im Nehmen ist der multifunktionale Zeitmesser ohne Zweifel. Getestet nach US Militär Standard MIL-STD mehr…
Test, Text und Foto: Ingo Effing Will man das Smartphone auf der Radtour zur Navigation nutzen, stellen sich zwei Fragen: Wie befestige ich das Smartphone sicher und gut sichtbar mehr…
Das Display ist auch im direkten Sonnenlicht gut lesbar.Foto: Thomas Froitzheim Autor: Thomas Froitzheim Mit dem neuen Rox 12.0 Sport hat Sigma eine sehr interessante Alternative mehr…
Mit der Sigma Link App auf dem Smartphone gelingt die Datensynchronisierung problemlos Text und Foto: Thomas Froitzheim Sigma bietet drei GPS-basierte Radsportcomputer: Während mehr…
Mit einem Tablet kann man die nächste Tagesetappe schnell und präzise planen.Text & Fotos: Thomas Froitzheim Tablets eignen sich als Laptop-Ersatz für die Radreise, erfordern mehr…
„Wow, du mit Hackenporsche!“ – auf derartige Reaktionen sollte der Radfahrer gefasst sein, wenn er das B3 bag durch die Fußgängerzone zieht und auf Bekannte trifft. Aber um mehr…
Der Herbst steht vor der Tür: Zum Wechsel der Jahreszeiten werden die Straßen durch Regen und Laub wieder nasser und rutschiger. Trotz schlechten Wetters stellen viele Radfahrer mehr…
Apps gehören heute auch für Radfahrer einfach zum Alltag. Neben recht bekannten Trainingstagebüchern oder Navigationshilfen bieten immer mehr Hersteller App-Lösungen mit eigenen mehr…
Wer es Fahrraddieben schwieriger machen möchte, kann sein heißgeliebtes Velo nun mit einer Fahrrad-Flaschenhalterung überwachen. Mit den besten Schlössern gibt es keine 100%ige mehr…
Die Fußballweltmeisterschaft steht an. Fanmeilen und Grillpartys locken in diesen Tagen selbst Fußballmuffel vor die TV-Geräte. Es bietet sich die Gelegenheit an, dass auch Bike-Fans mehr…
Menschen, die den Sport für sich als eine große Leidenschaft entdeckt haben, möchten ihr Hobby mit anderen teilen. So gibt es tausende Accounts in sozialen Medien, die sich ausschließlich mehr…
Ortlieb hat im Rahmen des Sea Otter Classic Festival in Monterey, Californien, eine neue Produktlinie zum Thema Bikepacking präsentiert, natürlich wasserdicht – bislang eine Rarität mehr…
Kindersportwagen NEU gedacht? Die Sicherheit der kleinen Fahrgäste hat sich das rheinische Unternehmen Qeridoo zum obersten Gebot gemacht und ihren vielseitigen Bestseller Sportrex1 mehr…
Ein Fahrradhelm kann bei einem Verkehrsunfall schwere Kopfverletzungen verhindern. Etwa jeder sechste Radler trägt bereits einen, und auch die Vielfalt des Angebots und die Schutzwirkung mehr…
Additive zählt zu den Pionieren des Bikepackings. Das Unternehmen vom Chiemsee hat sich seit Jahren auf den Transport von Gepäck im Fahrradrahmen spezialisiert. Wir haben die Hartschalentasche mehr…
pd-f.de/RADtouren. Von O (Oktober) bis O (Ostern): Diese Eselsbrücke empfiehlt Autofahrern den Einsatzzeitraum von Winterreifen. Radfahrern stellt sich in der kalten Jahreszeit die mehr…
Nicht vielen Produkten eilen unter Radreisenden solche Vorschusslorbeeren voraus wie den Magura-Bremsen mit dem Produktkürzel „HS“ – für Hydro-Stop. Wir fragten RADtouren-Leser mehr…
Mr. Zuverlässig auf dem Vormarsch – Getriebenaben erleben aktuell eine Renaissance. Von acht- bis demnächst achtzehngang, von großen Sprüngen bis stufenlos reicht das Spektrum. mehr…
Der Vsf g.e.V wendet sich scharf gegen das jüngste Gerichtsurteil, das helmlose Radfahrer als "mitschuldig" ansieht. Hintergrund: Das Oberlandesgericht (OLG) von Schleswig Holstein mehr…
Wow! Quoc Phams erste Rennradschuhe haben nicht nur Stil, sondern ragen auch funktional heraus. Die Night Rider Schuhe sind erstaunlich steif, mehr…
Der Form-Schutzfaktor. Die Auswahl an Fahrradhelmen für die Stadt steigt stetig. Die Formenvielfalt wächst aber nicht in gleichem Maße. Skater-Look oder einfarbig gemäßigter Sportauftritt mehr…
Der Tura Shopper® ist ‚Made in Germany‘ und zwar im Familienunternehmen Andersen in Satrup, das bereits 1958 gegründet wurde und in zweiter Generation geführt wird. Mehr als mehr…