Rund und eckig, leicht und schwer, billig und teuer: Radschlösser gibt es in vielen Varianten. Doch welches kaufen? Fotos: Pressedienst Fahrrad Wer kennt das nicht: die Sorge, mehr…
Die Gravelbikes von Parapera sind individuell, maximal leicht, perfekt auf ihren jeweiligen Einsatzbereich abgestimmt. Die neue Gravel-Marke im Portrait. mehr…
Auf dem OSTSEEKÜSTENRADWEG sollte man auf alles Mögliche gefasst sein: Nach stärkstem Gegenwind kann es rasch in den Rücken blasen, auf Platzregen strahlender Sonnenschein folgen. mehr…
Schon mal an eine Tour durch das HERZ VON EUROPA gedacht? Der Paneuropa-Radweg von Paris nach Prag erfüllt alle Erwartungen an einen aufregenden Roadtrip. Auf knapp anderthalbtausend mehr…
Fahrradhelme von Sena wurden für alle Fahrradfahrer und E-Biker entwickelt, die während der Fahrt verbunden sein wollen. Dies spielt nicht nur für Fahrradkuriere in Großstädten mehr…
Advertorial. AllTrails ist dein Guide in der Natur. Entdecke die besten Fahrradtouren, Mountainbiking-Trails oder Rennradtouren auf der ganzen Welt. Erkunde mehr als 200 Tausend mehr…
Liebe Leserinnen, liebe Leser, in der Ausgabe RADtouren2/21 hat sich bei den Bitly-Codes ein Fehlerteufel eingeschlichen. Die auf der Seite gedruckten Codes führen nicht direkt mehr…
Foto: Shutterstock Die kalte Jahreszeit ist kein Grund, das Rad in die Ecke zu stellen – vorausgesetzt, Sie haben die richtige Ausrüstung. Einige Tipps, um im Winter warm zu mehr…
Text: Thomas Froitzheim; Foto: SmartHalo Der Coolness-Faktor ist kaum zu überbieten: Das SmartHalo2 sieht aus wie ein vergrößerter Eishockey-Puck mit Nase. Vielleicht kein mehr…
Text: Thomas Froitzheim; Foto: Hammerhead Hammerhead ist eine kleine Manufaktur in Südafrika mit einem großen Anspruch: „Wir wollen die besten Radcomputer der Welt bauen.“ mehr…
Text: Thomas Froitzheim; Foto: CompeGPS Die spanischen GPS-Spezialisten von CompeGPS bringen mit dem TwoNav Cross ein neues Gerät auf den Markt, das sich vor allem an Tourenradler mehr…
2019 bringen drei Freiburger Jung- unternehmer den Sturzsensor Tocsen auf den Markt. Sobald der Sensor einen Sturz erkennt, fragt die App nach, wie es dem Fahrer geht. Bleibt die mehr…
Foto: Shutterstock Sechs Volt, drei Watt – mehr gibt ein Dynamo nicht her. Mit dieser Energie eine Straße auszuleuchten, ist eine technische Herausforderung, der nicht alle Hersteller mehr…
Das ganz große Kino am Lenker bietet die neue Garmin-Montana-Serie. Mit einem riesigen 5-Zoll-Bildschirm und 400 Gramm Gewicht scheint die neue Generation allerdings eher für Motorradfahrer mehr…
Lange erwartet, ist er nun endlich da: der Bosch Nyon2, der neue Bordcomputer für E-Bikes mit Bosch-Antrieb. mehr…
Fahrradlenker – oft macht man sich über diese Komponente des Rades nicht so viele Gedanken. Dabei ist sie ganz wesentlich für die Sitzposition auf dem Rad – und entscheidet mehr…
Kopfhörer und schwer verständliche Navigationsansage ade – das verspricht zumindest der Hersteller. Der neue „R1 Evo“ von Sena integriert die Kommuniaktion in den Helm. Mikro mehr…
Ungefähr 300 000 Fahrräder fallen jährlich in Deutschland Langfingern zum Opfer. Daher rät der ADFC zu doppelter Sicherheit. Genau dafür bietet Trelock zu seinem Rahmenschloss mehr…
Beim Treten in die Pedale so steif wie ein Radschuh und beim Abrollen während des Gehens so bequem wie ein Freizeitschuh – das verspricht der neue „TVL Asfalt Dualflex“ von mehr…
Die Auswahl schicker Schlappen ist inzwischen riesig. Wir haben 22 Touren-Reifen nach Einsatz sortiert und im Labor-Test in die Mangel genommen. mehr…
Das Smartphone zur Navigation zu nutzen, ist so naheliegend wie einfach. Die größte Herausforderung ist die sichere Befestigung des Handys am Lenker. Wir haben verschiedenen Systeme mehr…
Wingee-Schutzbleche: reduziert, praktisch, elegant. Foto: Wingee Bisher waren die Wingee-Schutzbleche von Hebie nur für Hersteller verfügbar, jetzt können auch Endkunden die mehr…
Krisen- und wetterbedingt treibt es Familien gerade in die Parks und Wälder. Zur perfekten Ausstattung für den Ausflug gehören entweder Kinderwagen, Jogger, Anhänger – oder mehr…
Eigentlich ideal: Die Uhr am Handgelenk kann navigieren und ersetzt damit Smartphone oder GPS-Gerät am Lenker. Wir haben GPS-Uhren auf ihre Eignung für Radtouren getestet. Text mehr…
Camping, das bedeutet Unabhängigkeit, Flexibilität, Individualität. Auch auf Radreisen. Doch die Wahl des richtigen Zeltes ist gar nicht so einfach. Eine Orientierungshilfe. Text: mehr…
In Deutschland ist das Tragen eines Helms gesetzlich zwar nicht vorgeschrieben, aber ein sicherer Kopfschutz sollte zur Standardausrüstung eines jeden Radfahrers gehören. Hier mehr…
Sie filtern Schläge effektiv und sind einfach nachzurüsten: Wir haben das Verhalten von 14 Federsattelstützen auf einer holprigen Teststrecke auf die Probe gestellt – besonders mehr…
Kein Gesäß ist wie das andere! Der Sattel muss sich buchstäblich der Beschaffenheit des Hinterteils und den persönlichen Vorlieben unterordnen. Er trägt beim Fahrradfahren die mehr…
Manchmal sind auf Radtouren die Zwischenziele mindestens genauso wichtig wie das Etappenziel. Wir erklären, wie Sie Points of Interest (POI) in Ihre Tour integrieren und sicher mehr…
Ergonomische Griffe sollen Kribbeln, Taubheit und Schmerzen verhindern. Wir haben das Top-Produkt von Ergotec, den MF2, getestet. Text: Katharina Garus Schon beim Auspacken mehr…