Höhenrausch in den Rocky Moutains - Radtourenmagazin

Höhenrausch in den Rocky Moutains

Farbenrausch entlang des Rio Grande Trails nördlich von Aspen

Wer im Westen der USA hoch hinaus möchte, sollte durch Colorado radeln. Dort ziehen sich die Passstraßen bis auf eine Höhe von 3700 Metern hinauf. Canyons, Geisterstädte und charmante Bergorte machen die Reise zum unvergesslichen Erlebnis. Besonders intensiv sind die Eindrücke im INDIAN SUMMER, also im Herbst, wenn die Blätter der Mischwälder farbenfroh leuchten.

 Text & Fotos: Thorsten Brönner

Als mich in 3600 Metern Höhe ein Geländemotorrad überholt, bin ich längstfix und fertig. Der Fahrer hält kurz an, lächelt mitfühlend und deutet auf die Piste: „This pass road is crazy, isn´t it?“ (Diese Passstraße ist verrückt, oder?) Ich nickte atemlos, schütte die letzte Dose Cola in mich rein und blicke mich um: Hinter mir fußballgroße Felsen, voraus fußballgroße Felsen. Aber jetzt aufgeben? Umdrehen und das vollbepackte Reiserad die andere Straße raufhieven?
Auf gar keinen Fall! Ich muss über den Tin Cup Pass. Irgendwie.

Bereits bei der Tourenplanung war klar, dass dieser Übergang die Schlüsselstelle wird. Die Route habe ich am PC zusammengebastelt. Zum Auftakt radelte ich durch den Black-Canyon-of-the-Gunnison-Nationalpark, dann über drei Passstraßen jenseits der 3000-Meter-Marke. Die Strecke führte durch Flusstäler, über zwei Bahnradwege und zum Finale durch Denver, die Hauptstadt Colorados, die in der Zeit des Wilden Westens gegründet worden war. Als am dritten Tag der Gunnison River zurückbleibt und ich eine Anhöhe hinaufstrample, liege ich gut im Zeitplan. Zumindest für den Moment, wie sich zum Ende der Tour zeigen wird.

Sie wollen wissen, wie es Thorsten Brönner auf seiner Radreise in Colorado  weiter ergangen ist? Die gesamte Reportage sowie alle relevanten Infos zum Nachfahren dieser Tour inklusive GPX-Daten und Karte finden Sie in RADtouren WELTWEIT Spezial 2021– als Abonnent in Ihrem Briefkasten, als Einzelkäufer bei Ihrem Zeitschriftenhändler/Kiosk. Oder Sie bestellen das Magazin in unsere Online-Shop unter RADtouren WELTWEIT Spezial 2021

13. Oktober 2021

RADtouren

Twitter

Termin-Tipp