Seensuchtsland Kärnten - Radtourenmagazin

Seensuchtsland Kärnten

Heute im See schwimmen, morgen bei einer Buschenschank einkehren oder sich am köstlichen Waldbüfett bedienen: Dank des mediterranen Klimas ist die Region um Villach ist von südlicher Lebenslust geprägt und Natur und Kulinarik lassen sich täglich aufs Neue kombinieren.

Text & Fotos: Christiane Neubauer

Michael Ceron ist ein fröhlicher Mensch. Ob das an der Umgebung liegt? Ceron ist Zitronenbauer. Seit über 20 Jahren kultiviert er Zitruspflanzen in seiner Gärtnerei in Faak am See. Besucher aus aller Welt können hier über 280 Zitrussorten bestaunen, die noch dazu alle ein Bio-Gütesiegel tragen. Ob sauer tatsächlich lustig macht, lässt Ceron offen. Allerdings bestreitet er vehement, dass Zitrusfrüchte grundsätzlich sauer sind. „Die Zitronen, die Sie im Supermarkt kaufen, wurden unreif geerntet.“ Daher sei der Säureanteil hoch. „Meine Zitronen können Sie wie Äpfel oder Birnen essen“, schwärmt er. Entsprechend begehrt sind die Ceronschen Früchtchen in der Gastronomie.

Michael Ceron ist wohl der bekannteste Genuss-Produzent der Region Villach – Faaker See – Ossiacher See in Kärnten. 2015 haben sich regionale Erzeuger und Gastronomen zum sogenannten Küchenkult zusammengeschlossen, mit dem Ziel, den nachhaltigen Anbau von Lebensmitteln und eine bewusste Esskultur in ihrer Heimat fest zu verankern. „Berge, Seen und unsere Nähe zur Adria sind die Basis für eine außerordentliche Lebensmittel- und Küchenkultur, die in den vergangenen Jahren mit dem Küchenkult ein gemeinsames Dach gefunden haben“, erklärt mir Georg Overs, der Geschäftsführer der Region Villach – Faaker See – Ossiacher See im Vorfeld der Recherche. Natur- und Geschmackserlebnisse lassen sich hier also täglich aufs Neue kombinieren. Wie? Idealerweise naturnah und nachhaltig: zu Fuß oder mit dem Rad.

Sie wollen wissen, wie es Christiane Neubauer weiter ergangen ist?

Die gesamte Reportage sowie alle relevanten Infos zum Nachfahren dieser Tour inklusive GPX-Daten und Karte finden Sie in RADtouren Spezial-Ausgabe Genuss-Deluxe – als Abonnent in Ihrem Briefkasten, als Einzelkäufer bei Ihrem Zeitschriftenhändler/Kiosk. Oder Sie bestellen das Magazin in unsere Online-Shop RADtouren Spezial-Ausgabe Genuss-Deluxe

28. April 2022

Christiane Neubauer

Twitter

Termin-Tipp