Begegnung mit den Helden Don Quijote und Sancho Pansa: unsere Autorin Nadine Pahling und der Fotograf Alex Hüfner. ... und Abenteuerlust im Herzen – eine Radreise auf den Spuren mehr…
Liebe Leserinnen, liebe Leser, in der Ausgabe RADtouren2/21 hat sich bei den Bitly-Codes ein Fehlerteufel eingeschlichen. Die auf der Seite gedruckten Codes führen nicht direkt mehr…
Einmal mit dem Fahrrad über die Alpen – und wieder zurück: ein Doppelter Alpencross! Von Lindau am Bodensee führt die Route südwärts nach Locarno am Lago Maggiore und von mehr…
Der zweite Teil ihrer Reise zum Nordkap führt unsere Autorin längs durch Finnland zu Europas Nordspitze. Kilometer um Kilometer auf einsamem Asphaltband, vorbei an Häusern mehr…
Der Traum vieler Radreisender: einmal zum Nordkap. Unsere Autorin hat ihn gelebt und beschreibt im ersten Teil ihrer Reportage das Wegstück von Kiel nach Tallinn. Wie aus der Zeit mehr…
Der Oder-Radweg ist ein Klassiker. Doch der Grenzfluss zwischen Deutschland und Polen kann noch viel mehr. Auf einer Reise von Berlin nach Stettin lassen sich West- und Ostufer mehr…
Weite Felder, raue Berge, einstige Bahntrassen – eine Tour durchs Elsass und die Vogesen bietet beides: Entspannung und Abenteuer. Und das alles bei gutem Essen und feinem Wein. Text: Sascha mehr…
Was könnte die Begeisterung fürs Radreisen wohl besser wecken als eine Tour auf dem EuroVelo 1? Unsere Autorin folgte auf ihrer allerersten Radreise der Atlantik-Küstenroute durch mehr…
Dank Corona finden die Frühjahrsklassiker des Profi-Radsports erst in diesem Herbst statt. Wenn Sie Ihre Reise durch limburg, Flandern & die Wallonie mit dem Besuch eines mehr…
Advertorial - Hier dreht sich alles um die Reben – und ums Radfahren! Auf der 400 Kilometer langen „Weinland Steiermark Tour“ haben die Radfaher eines immer fest im Blick: mehr…
Barbara und Jörg Asbeck sind den Alpe-Adria-Radweg von Salzburg nach Palmanova gefahren. Weil sie unabhängig von einem Reiseveranstalter sein, aber auch nicht mit prall gefüllten mehr…
Der Name ist Programm: Green Velo. Rund 2000 Kilometer führt der Radwanderweg durch abgelegene Gebiete im östlichen Polen. Es geht durch eine ganze Reihe von Nationalparks wie mehr…
Wer in Trondheim ankommt, merkt schnell: Radfahren ist angesagt. Zügig flitzen Pendler, Studenten oder die Polizeistreife auf ihren Bikes durch die Stadt. Wir begeben uns auf eine mehr…
Diese Radrunde ist voll und ganz zum genussvollen Radfahren geeignet. Sie fahren mit ganz wenigen Ausnahmen durchweg auf Radwegen, teils parallel zur Straße, oft aber auch völlig mehr…
Die 567 Kilometer lange Transalp-Tour nutzt bestehende Routen wie den Isar-Radweg, den Inn-Radweg, den Eisacktal Radweg, den Pustertaler Radweg und den Langen Weg der Dolomiten. mehr…
Den vollständigen Beitrag lesen Sie in RADtouren 2/2020. Text & Foto: Sascha Rettig An- und Abreise Aus Deutschland, Österreich und der Schweiz reisen mehr…
Advertorial Die Niederlande sind so viel mehr als nur Nordsee! Haben Sie Lust auf mehr und wollen Sie die „echten“ Niederlande jenseits der Touristenströme entdecken? Boat mehr…
Römer, Phönizier, Mauren, Christen… Sie alle hinterließen ihre Spuren in Andalusien, entsprechend abwechslungsreich ist die Region. Das gilt für Architektur und Landschaft mehr…
Acht Wochen war unser Autor unterwegs, radelte vom Norden Englands über Wales in den Süden des Vereinigten Königreichs – eine abwechslungsreiche Reise mit zallosen Highlights mehr…
Er steht für Inselhopping und Seeluft – der im Mai 2018 eröffnete neue Ostseeradweg N8 führt 820 Kilometer an der dänischen Ostseeküste entlang. Unterwegs gibt es Bilderbuchdörfer, mehr…
Radlertraum in grün und türkis.Text & Fotos: Klaus Tscharnke Nordafrika ist nicht mehr weit – im südlichen Sardinien schmeichelt bereits früh im Jahr samtige Frühsommerluft mehr…
Oft radelt man über ruhige Sträßchen durch das grüne Farmland. Foto: Thorsten Brönner Star Wars Fans wissen es seit dem Film „Das Erwachen der Macht“, Irlandfans schon mehr…
Château de Dave liegt in den belgischen Ardennen zwischen Dinant und Namur. Foto: Ralf Schröder Die Maas entspringt am Fuß der Vogesen und mündet bei Rotterdam in die mehr…
Das Oosterschelde-Sturmflutwehr schützt die Inseln Zeelands vor Sturmfluten – und verbindet sie dauerhaft mit dem Festland. Foto: Patrick Kunkel Drei Tage lang hat Patrick mehr…
300 Kilometer bestens ausgeschilderte Radwege warten auf Sie in der Gegend um Silkeborg und Horsens in Mitteljütland. Fünf dieser Routen führen entlang still- gelegter Eisenbahnstrecken, mehr…
Historische, idyllische Djursland Nur 50 mal 50 Kilometer groß, doch landschaftlich eine echte Perle – das ist die abwechslungsreiche Halbinsel Djursland am Kattegat. Eine mehr…
Durch Dänemarks schönste Regionen Die Mecklenburger Radtour aus Stralsund bietet Radreisen mit Rundum-sorglos-Paket inklusive Gepäcktransport. Durch tiefgrüne Wälder und mehr…
Radlerparadies entlang des Ostseeradwegs Vom Weltradsportverband UCI als „UCI Bike Region“ ausgezeichnet: Die dänische Ostsee-Insel Fünen (Fyn) verführt mit ihrer mehr…
Pure Freiheit im Fahrradsattel Das verträumte Fischerstädtchen Hvide Sande liegt malerisch inmitten von Dünen zwischen Nordsee und Ringkøbing Fjord. Tiefblaues Wasser und eine mehr…
Ferienhäuser von Feriepartner Danmark Dänemark ist ein Paradies für Radfahrer. Nur selten treffen Sie auf anstrengende Steigungen, das Radwegenetz ist sehr gut ausgebaut und mehr…
Facebook