Thüringer Städtekette Erfurt Krämerbrücke. Foto: Kothe Dass ein angeregter Kreislauf auch den Geist auf Trab hält, ist bekannt. Wer dem deutschen Denken aktiv auf die Spuren mehr…
Startort der Deutschen Fussballroute. das Aachener Rathaus. Foto: Kothe Gegen Ende der Deutschen Fußballroute NRW: Warendorf ist einen Abstecher wert. Foto: Kothe Mönchengladbach: mehr…
Die Lippe, der längste Fluss Nordrhein-Westfalens, lockt mit einer bewegten Vergangenheit und lädt ein zu einer Entdeckungsreise von historischem Format. Sie hat die Gebiete und mehr…
Die Beschilderung am Elbe-Radweg ist gut. Es lohnt sich, die Radreise schon an der Moldau zu starten. Foto: Naumann Auf dem Elberadweg zwischen Prag und Magdeburg stellt man vor mehr…
Windräder sind nicht typisch für die Pfalz, aber signalisieren, dass es hier viele Höhen gibt, die erklommen werden wollen. Foto: Bernd Pfitzner Bei einer herbstlichen Radreise mehr…
In der Heide auf dem Leine-Heide-Radweg. Foto: Brönner Leine und Heide – wer denkt da nicht an grüne Waldhügel, stille Flusswiesen und lila blühende Heidelandschaften? mehr…
Ob klassischer Drahtesel, modernes Stadtrad, Cruiser, Rennrad oder Mountainbike. In Freiburgs Straßen und Gassen trifft man so ziemlich jede Radgattung an, die es gibt: Der Gastrokritiker mehr…
Foto: Herzmann Zusammen mit der Ems bildet die Hase die Kulisse für den Hase-Ems-Radweg, einen familienfeundlichen Rundkurs durch eine weitläufige Moor- und Heidelandschaft, mehr…
Der Saar-Elsass-Radweg verbindet nicht nur Trier und Straßburg, zwei Jahrtausende alte Städte voller Geschichte, sondern berührt auch herausragende Industriedenkmal wie die mehr…
Auf den Spuren der Flößer am Enztal-Radweg. Foto: Katja Goll Auf rund 100 Kilometern bahnt sich die Enz vom Schwarzwald bis zur Mündung im Neckartal ihren Weg. Es lohnt sich, mehr…
Die meisten besuchen Deutschlands zweitgrößte Insel wegen ihrer 50 Kilometer Strand. Das Hinterland ist nahe dran – und scheint doch weit weg vom Touristenrummel and der Küste. mehr…
Der Europa Radweg R1 zählt mit seinen 3.500 Kilometern zu den längsten Radfernwegen des Kontinents. Beginnend in Boulogne-sur-mer (Frankreich) führt er durch neun Länder bis nach mehr…
Facebook