Berlin - Radtourenmagazin

Berlin

Warum in die Ferne schweifen? Sieh, das Gute liegt so nah! Nadine Pahling und Alexander ­Hüfner haben ihre Heimatstadt Berlin einmal ganz anders ­entdeckt: mit dem Blick fürs ­Sehenswerte und der Muße fürs besondere Flair. Fazit: Die deutsche Hauptstadt ist für Einheimische und Besucher immer eine Radtour wert!

Text: Nadine Pahling    Fotos: Alexander Hüfner

 

Strecke 

Start und Ende der Tour: U-Bahnhof Mendelsohn-Bartholdy-Park

Länge: 40 Kilometer

Sehenswertes

Siegessäule / Tiergarten, Brandenburger Tor, Straße Unter den Linden, Berliner Dom, Mauerpark, Gedenkstätte Berliner Mauer, Regierungsviertel/Spreebogen, Reichstag, Potsdamer Platz, Checkpoint Charlie, East Side Gallery, Wachturm/Führungsstelle Schlesischer Busch, Tempelhofer Feld

Infos

Bikeline Radtourenbuch: Berliner Mauer-Radweg, Verlag Esterbauer

Marco Polo Reiseführer Berlin: Reisen mit Insider-Tipps, Mairdumont

Berlin MM-City Reiseführer, Michael Müller Verlag 

berlin.de

visitberlin.de

Tipps

Lohnende Pausen mit Bars, Restaurants, Geschäften:

Prenzlauer Berg: Kastanienallee; Kreuzberg Wrangel: Schlesische Straße; Kreuzberg Graefe: Graefestraße; Kreuzberg Bergmannkiez: Bergmannstraße; toller Abschluss der Tour: Biergarten „BRLO“ im Gleisdreieck Park mit selbstgebrautem Craftbeer

GPS

GPX-Track zur Radtour durch Berlin

06. Juli 2020

RADtouren-Redaktion

Twitter

Termin-Tipp