Andalusien
Römer, Phönizier, Mauren, Christen… Sie alle hinterließen ihre Spuren in Andalusien, entsprechend abwechslungsreich ist die Region. Das gilt für Architektur und Landschaft ebenso wie für Farben und Aromen. Meer und Berge, beschauliche Dörfer und quirlige Touristenburgen – unsere Radrundreise ab Málaga bringt alles zusammen
Den vollständigen Beitrag lesen Sie in der Ausgabe RADtouren 1/2020.
Text und Bild: Katharina Garus
Infos zum Nachfahren
An- und Abreise
Nach Málaga, Start- und Zielort der Tour, gibt es Direktflüge von zahlreichen deutschen Flughäfen. Ins Zentrum bringt einen die alle 20 Minuten verkehrende Linie C1 der spanischen Eisenbahngesellschaft Renfe. Fahrtzeit: knapp 15 Minuten. Als Alternative empfiehlt sich die Buslinie A, die mit 30 Minuten Fahrtzeit etwas langsamer ist, dafür mehr Haltepunkte ansteuert.
Gefahrene Strecke
1. Etappe: Málaga – Ronda 107 km
2. Etappe: Ronda – Osuna 73 km
3. Etappe: Osuna – Córdoba 95 km
4. Etappe: Córdoba – Priego de Córdoba 95 km
5. Etappe: Priego de Córdoba – Granada 85 km
6. Etappe: Granada – Nerja 98 km
7. Etappe: Nerja – Málaga 81 km
Gesamtstrecke: 634 km
Sehenswertes
Málaga: Berg und Burg Gibralfaro, Alcazaba und römisches Theater, Picasso-Museum, Kathedrale, Museum Carmen Thyssen, Centre Pompidou Málaga, Markthalle „Central de Atarazanas“, Botanischer Garten
Ronda: Stierkampfarena, Puente Nuevo, Schlucht El Tajo, Stadtmuseum im Mondragón-Palast, Puerta de Almocabar, Arabische Bäder
Osuna: Kirche Colegiata de Santa María de la Asunción, Museum der Religiösen Kunst von Osuna, Coto de las Canteras
Écija: Palacio de Benamejí, Kirche Iglesia de los Descalzos
Córdoba: Mezquita, Römische Brücke, Jüdisches Viertel Judería, diverse Patios, Alcázar, Torre de la Calahorra, Königliche Reitställe
Alcalá la Real: Fortaleza de la Mota
Granada: Alhambra, Viertel El Albaicín, Kathedrale, Grabkapelle Capilla Real, Zigeunerviertel Sacromonte, Arabisches Bad El Bañuelo
Nerja: Aquädukt, Balcón de Europa, Altstadt, Tropfsteinhöhlen
Streckencharakter und Ausrüstung
Die rennradtaugliche Route führt über teils kleine, idyllische Nebenstraßen, teils über größere Landstraßen, meist mit befahrbarem Seitenstreifen. Gerade um die Ballungszentren Malaga, Córdoba und Granada ist mit zahlreichen motorisierten Verkehrsteilnehmern zu rechnen, die aber in der Regel sehr rücksichtsvoll sind.
Landschaftlich ist die Strecke sehr abwechslungsreich. Berge, Flachland Küstenstreifen – es ist alles geboten. Besonders reizvoll ist der Abschnitt durch den Naturpark Sierras de Tejeda, Almijara y Alhama.
Übernachtung
Alle Etappenziele dieser Rundreise sind touristisch sehr gut erschlossen und bieten Übernachtungsmöglichkeiten jeder Kategorie, zum Beispiel:
Málaga: The Lights Suites, thelights.es
Ronda: Hotel Don Miguel, hoteldonmiguelronda.com
Osuna: Hospedería del Monasterio, hospederiadelmonasterio.com
Córdoba: Pension El Portillo, pensionelportillo.com
Priego de Córdoba: Hospedería San Francisco, hospederiasanfrancisco.com
Granada: Hotel Arabeluj, hotelgranadaarabeluj.com
Nerja: OYO Apartamentos Pepe Mesa, pepemesa.com
Fahrradverleiher
bike2malaga, bike2malaga.com
Cabberty, cabberty.com
Exploreabike, explorabike.com
X-Bike Nerja, xbikenerja.com