Mit dem Drahtesel unterwegs im Land der Sonne
Schwungvolle Radhits unter pannonischer Sonne, Genuss leben und Kultur erleben. Das Burgenland ist ein wahres Eldorado für Pedalritter und Naturliebhaber. Rund 3.300 Kilometer können hier mit dem Zweirad erkundet werden – von gemütlichen Familienrunden bis hin zu ausgedehnten Touren. Die flache Destination ist perfekt zum grenzenlosen Austoben mit dem Drahtesel oder dem E-Bike. Unterwegs warten facettenreiche Schätze auf uns: das UNESCO-Welterbe Neusiedler See, Burgen und Schlösser sowie Kellergassen und regionale Schmankerl. Und natürlich burgenländische Weine.
Diese endlose Weite …Daran muss sich das Auge erstmal gewöhnen. Und das Herz. Vom Drahtesel aus lässt sich die unendliche Weite der pannonischen Tiefebene besonders intensiv erleben. Wie eine Bilderbuchkulisse zieht sie vorbei – Tritt für Tritt – ebenso die bunten Segel der Surfer und Kiter am Neusiedler See. Nicht nur sie lieben das angenehm kühle Lüftchen, das hier allerorts weht. Langweilig? Fehlanzeige! Erlebnisse lassen sich hier praktisch überall einsammeln – am Wasser oder auch ganz bequem direkt neben den Radwegen. Attraktive Sehenswürdigkeiten, naturnahe Einblicke und spektakuläre Ausblicke wechseln sich in unserem Radtempo ab – es vorbei an Burgen, Buchten und zwischendurch geht’s zur meditativen Beobachtung seltener Vogelarten. Auf den Spuren entlang der pannonischen Tiefebene erwarten Pedalritter – spontane Tagesausflügler ebenso wie flotte Sportradler und ambitionierte Fernradreisende – rund 300 Sonnentage im Jahr und durchwegs ebenes Gelände. Neben einem perfekt ausgebauten und gut beschilderten Radwegenetz, einem umfassenden Tourenangebot und der erstklassigen Infrastruktur lockt stets erfrischende Abwechslung – wie etwa ein Sprung in den Neusiedler See oder ein kühles Glas Weißwein in einem Buschenschank. Also: Nichts wie los! Wohin soll es zuerst gehen? Ins sanfte, flachwellige Nordburgenland um den Neusiedler See? Ins noch eher unentdeckte, bezaubernde Mittelburgenland-Rosalia? Oder lieber ins E-Bike-Mekka im idyllischen Südburgenland? Die süße Qual der Wahl …
Wein-Kulinarik à la Burgenland
Ganz gleich, für welche Region man sich im östlichsten Bundesland Österreichs entscheidet: Die regionstypische Küche des Burgenlands zeichnet sich durch ihre Naturverbundenheit aus. Vom fangfrischen Zander und Karpfen aus dem Neusiedler See über Delikatessen vom Mangalitza-Wollschwein, dem grauen Steppenrind und Schinken vom Wasserbüffel bis hin zu regionalen Spezialitäten aus Kürbis, Paprika und Paradeiser. Nicht zu vergessen die burgenländische Mehlspeisküche mit Somlauer Nockerl, Powidltascherl und Kardinalschnitte! Und natürlich zu guter Letzt: die edlen burgenländischen Weine. Denn das milde pannonische und illyrische Klima, die vielen Sonnenstunden und der fruchtbare Löss-Lehm-Boden lassen die Reben (und unsere Radfahrer-Laune!) hier besonders gut gedeihen. Die beste Basis für charaktervolle Rotweine mit intensivem Rubinton (und roten Bäckchen von der vielen frischen Luft).
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.