„Was ist das?“ So lautet häufig die Frage, wenn es um Randonneure geht. Dabei steigt die Beliebtheit der „Wanderer“ mit Ursprung im französischen Radsport der 1930er Jahre mehr…
Was geschieht, wenn man in Falkenjagds Baukasten ohne Rücksicht HighTech-Teile kombiniert? Dann kommt ein Luxus-Titan-Bike dabei heraus. Wir sind das „Aristos“ in der Variante mehr…
Mit Mallorca assoziiert man milde Sonne, Sandstrand, herrliche Landschaften und nicht zuletzt Scharen von Radfahrern. Doch es gibt ein Mallorca abseits des Mainstreams – man erreicht mehr…
Ein traditioneller Stahlrahmen, das Pinion-Getriebe mit Riemenantrieb und ein Rennlenker – geht das zusammen? Hardo Wagner tritt den Beweis mit einem Randonneur an. Gar nicht mehr…
Komfort-Upgrade am Gravelbike oder Randonneur mit 650B-Laufrädern gefällig? Die Scheibenbremse und neue MTB-Laufräder machen es möglich. Wir zeigen, was geht. Je schlechter mehr…
Am Rennrad geht der Trend zu immer breiteren Reifen. Inzwischen gelten 28 mm breite 28-Zoll-Reifen als üblich. Am Randonneur und Gravelbike sind mit der neuen MTB-Laufradgröße und mehr…
Das Open Cycle U.P. passt in keine Schublade: dicke 27,5-Zoll-MTB-Reifen unten, ein Rennradlenker oben – da reiben sich viele die Augen. Aber im Sinne des Allroundertums macht es mehr…
Reiseräder mit Rennlenker sind im Kommen. Ein Grund dürfte sein, dass die Radgattung vielseitiger wird und immer mehr Komfort bietet. Wir haben klassische Vertreter mit Gepäckträger mehr…
Als Gravel- oder Cyclocrossbike mit Scheibenbremse ist das Cinelli Zydeco ein Kandidat für schnelle Touren. Das Komplettrad mit Shimano Tiagra-Gruppe macht den Einstieg in das Reisen mehr…
Facebook